Ausstellung bei 48h Neukölln 2025 – so war’s

Hightlights und Résumé meiner Ausstellung "This is not just another #vanlife story" bei 48h Neukölln 2025
Reihe von Fotos, aufgehangen an Drahtseilen

„WTF (what the fact)? – Zwischen Wahrheit und Wahrnehmung lautete das Motto in diesem Jahr beim 48h Neukölln Festival. WTF habe ich auch gedacht, als ich vor 2 Jahren das erste Mal mehrere Wochen in meinem VW-Bus gereist bin. Dass es nicht so #instachic sein kann, habe ich mir gedacht, aber wie sehr #vanlife an die Substanz gehen kann, habe ich erst mitten im spanischen Hinterland erfahren. 

This is not just another #vanlife story wurde dann auch zum Titel meiner Ausstellung. Die Geschichte habe ich mit Fotos und einem literarischen Text erzählt – beides fand in einem neuen Zine zusammen. Die Vision dazu war mir schnell klar, aber meine Emotionen und Erinnerungen in eine Form zu bringen, hat viele Monate gedauert.

Bilder vom Zinecover und aufgeschlagen

Highlights der Ausstellung

Der Ort: Raum für meine Idee habe ich im Hinterhof der Biobäckerei Endorphina gefunden. Dort gab es nicht nur Platz, um Fotos auszustellen, sondern ich konnte passenderweise auch meinen Bulli in die Ausstellung integrieren. Bei Endorphina stellten noch weitere Künstler:innen aus. Das Erlebnis als Gruppe zu erfahren, war sehr bestärkend.

Die Lesungen: Freies Sprechen bringt mich schnell ins Stottern, aber meine Texte vorzulesen, macht sie lebendig. Das habe ich richtig genossen und Lust auf mehr! 

Die Gespräche: Während des ganzen Wochenendes habe ich viele Gespräche geführt. Über die Inneneinrichtung vom Bus, Reiserouten und Erfahrungen. 

Interesse an meiner Arbeit: Positives Feedback der Besucher:innen, Kaufanfragen und ein Artikel bei der Morgenpost sind natürlich eine schöne Anerkennung.

Was bleibt?

Nach der Ausstellung habe ich mich gefragt: was bleibt? Ist die Geschichte in Erinnerung geblieben? Beeinflusst sie jemanden? Das liegt nicht in meiner Hand. Aber mir gefällt, dass die Arbeit den Weg nach draußen gefunden hat. Die Idee dazu hatte sich in mir angestaut wie ein Stausee vor einem Damm. Jetzt fließt das Wasser und in mir ist Platz für Neues.

Seit Anfang Juli bin ich dabei, an die Ausstellung anzuknüpfen, neue Leseorte zu finden, weitere Ideen umzusetzen, an Open Calls und Wettbewerben teilzunehmen. Schauen wir mal, wo die Reise mit dem Bulli noch hingeht.

Mein besonderer Dank gilt Iti.

Was ist 48h Neukölln?

Das 48h Neukölln Festival ist ein Kunstfestival in Berlin Neukölln, das jedes Jahr dazu einlädt, sich künstlerisch mit einem vorgegebenen Thema auseinander zu setzen. Ausgestellt wird nur im Kiez Neukölln und es wir immer richtig voll. An jeder Ecke, in Hinterhöfen und Läden gibt es Ausstellungen, Installationen und Performances zu sehen.

Beitrag mit anderen teilen

Beiträge zu ähnlichen Themen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Portrait Maria Preußmann

Wo ist Maria Preußmann, die Webdesignerin?

Mein Fokus liegt grade darauf, mich als Künstlerin weiterzuentwickeln.

Für einige Künstler:innen und Kreative erarbeite ich weiterhin Marketingkonzepte und Websites. 

Wenn du mit mir arbeiten willst, schreib mir

Hier findest du Referenzen

Du kannst dich auch auf Linkedin und Xing mit mir vernetzen. Ich bin immer offen für neue spannende Projekte und Menschen!