Der Alt-Tag beschreibt das Bild mit einem alternativen Text. Alt steht als Abkürzung für alternativ und Tag ist englisch für Markierung.
Der Alt-Tag ist für den User nicht sichtbar und nur im Quellcode einsehbar.
Für Suchmaschinen ist der Alt-Tag relevant, um besser zu verstehen, worum es auf der jeweiligen Seite geht. Google bewertet es für das Ranking als positiv, wenn Bilder Alt-Tags enthalten, weil damit die Barrierefreiheit im Netz gestärkt wird.
Denn blinde Menschen, die Screenreader benutzen, sind auf den Alt-Tag angewiesen, um herauszufinden, worum es auf einem Bild geht. Screenreader lesen die alternative Beschreibung vor.